
Ähnliche Beiträge

Förderung des Neubaus der OGS
Die Gemeinde plant seit einiger Zeit den Neubau eines Gebäudes zur Unterbringung der offenen Ganztagsschule (Nachmittagsbetreuung) in der Grundschule. Neben Gruppenräumen, einem Büro für die OGS-Leitung und einem Aufenthaltsraum für die Angestellten soll hier unter anderem auch eine große Mensa entstehen, in der die Grundschüler Mittag essen können und die für Veranstaltungen genutzt werden kann….

Wahlergebnis Bundestagswahl 2025
Am 23.02.2025 fand die Bundestagswahl statt. Das vorläufige Ergebnis bundesweit sieht wie folgt aus. Quelle: Tagesschau.de 24.02.25 8:20 Uhr In Hoisdorf haben sich mit einer historisch hohen Wahlbeteiligung die BürgerInnen ebenfalls an der Wahl beteiligt. Von den 2.768 Wahlberechtigten haben 722 Briefwahl beantragt und 1.745 Wähler vor Ort gewählt. Das macht über alles eine Wahlbeteiligung…

Hier leb‘ ich, hier kauf‘ ich
Liebe Hoisdorfer! Vielen Gemeinden geht es wirtschaftlich schlecht. Während das Land Schleswig-Holstein davon ausgeht, dass sich die finanzielle Lage der Gemeinden positiv entwickelt habe, sagen die Statistiken leider etwas anderes: so steigt das Haushalts-Defizit der Kommunen bundesweit von 6,7 Mrd.EURO in 2023 auf geschätzt das Doppelte in 2024. Und das hat Gründe: immer mehr Aufgaben…

Starkregenvorsorge
Neue Hinweiskarte für Starkregengefahren in Schleswig-Holstein veröffentlicht Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) hat Ende September 2024 zusammen mit Umweltmister Tobias Goldschmidt in Wedel die Hinweiskarte Starkregengefahren für Schleswig-Holstein veröffentlicht. Aktuell erstellt das BKG in Zusammenarbeit mit insgesamt zehn Bundesländern eine einheitliche Hinweiskarte zu Starkregengefahren. Diese zeigt Bereiche mit einer potenziell erhöhten Überflutungsgefährdung bei…

Poststation in Hoisdorf in Betrieb
Seit dem 25.11.24 ist die neue Poststation mit der Nummer 701 in Hoisdorf in Betrieb. Neben der Abgabe und dem Abholen von Paketen ist an der alten Feuerwehr am Krütz 11 auch das bargeldlose Kaufen von Brief- und Paketmarken möglich. Informieren Sie sich gleich, welche Produkte/Angebote an einer Poststation zur Verfügung stehen. Produktübersicht Poststation Der integrierte…

Hoisdorfer Bürgerpreis 2024 mit 2 Preisträgern
Der Ehrenpreis der Stiftung Erwin Baer dient der Würdigung, Anerkennung und Ehrung von Bürgerinnen und Bürgern, die sich durch ehrenamtliche Tätigkeiten im kulturellen, sportlichen, musischen, gesellschaftlichen, Bildung, im Sinne der Umwelt sowie sozialen Bereich besonders hervorgetan haben. Er soll zudem Ansporn sein und so weiteres ehrenamtliches Engagement fördern. Der Preis trägt den Namen „Hoisdorfer Bürgerpreis“….