
Ähnliche Beiträge

Großeinsatz der Feuerwehr nach Starkregen am 26.05.2024
Über Teile von Stormarn bis nach Ostholstein zog am Nachmittag des 26.05.24 ein Starkregengebiet, das innerhalb kürzester Zeit große Regenmengen hinterließ. Hoisdorf war ein Schwerpunkt dieses Wetterereignisses. Um 16:47 Uhr erfolge die erste Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Hoisdorf zu einem vollgelaufenen Keller. Im Minutentakt kamen weitere Einsatzstellen im Ortsgebiet hinzu. Daher beschloss die Wehrführung, im Gerätehaus…

Picknickkonzert des Musikzug Hoisdorf
Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Hoisdorf hatte sich für sein Picknickkonzert am 28.07.24 im Jubiläumsjahr einen ganz besonderen Veranstaltungsort ausgesucht. Im Garten der Seniorenresidenz „Zum Hoisdorfer Teich“ spielten die Musiker unter der musikalischen Leitung von Jürgen Stache ein buntes Repertoire. Gäste aus der Seniorenresidenz aber auch viele Hoisdorfer jeden Alters nutzten die Gelegenheit und verlebten…

Vereidigung Gemeindewehrführer und stv. Gemeindewehrführer
In der Gemeindevertretersitzung am 24.03.25 haben der Bürgermeister, Alexander Franz, und die stv. Bürgermeisterin, Julia Horl, die Vereidigungen der folgenden Kameraden als Ehrenbeamten vorgenommen: Rüdiger Einfeld als Gemeindewehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Hoisdorf Oliver Andres als stellvertretenden Gemeindewehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Hoisdorf René Ruckinski als stellvertretenden Ortswehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Oetjendorf Zur Ehrung waren zahlreiche Kameraden…

Neue Stele vor der Freiwilligen Feuerwehr Hoisdorf
In den letzten Tagen ist vor der Freiwilligen Feuerwehr Hoisdorf im Krütz eine neue Stele aufgestellt und das umliegende Beet bepflanzt worden. Der neue Blickfang ersetzt zum Einen das alte, stark verunkrautete Beet und sorgt somit wieder für ein schöneres Dorf. Zum Anderen hat die Stele auch eine nützliche Funktion. Im Einsatzfall der Feuerwehr warnt…

Kindervogelschießen in Hoisdorf
Tradition seit 1894 Das Fest, das stets zu Ende des Schuljahres gefeiert wird, ist eines der ältesten dieser Art in ganz Schleswig-Holstein. Erstmals fand es im Jahr 1894 statt. Die Kinder treten dabei in Spielen gegeneinander an, um einen König oder eine Königin zu ermitteln. Auch in Hoisdorf ist das Vogelschießen seit vielen Jahren Tradition….

Zukunftssicherung für unsere Feuerwehr: Förderung für neues Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Oetjendorf
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Oetjendorf stehen wichtige Veränderungen an, die die Einsatzfähigkeit und Sicherheit unserer Gemeinde nachhaltig sichern werden. In den kommenden Jahren wird eines unserer bisherigen Einsatzfahrzeuge, das seit fast 30 Jahren zuverlässig seinen Dienst versehen hat, altersbedingt aus dem aktiven Dienst ausscheiden müssen. Um auch künftig im Ernstfall schnell und professionell helfen zu…