
Ähnliche Beiträge

Ehrung SportlerInnen des Jahres 2024 des TuS Hoisdorf
Der TuS Hoisdorf e.V. hat bei seinem traditionellen Schinkenbrotessen am 02. Dezember 24 folgende Personen/Gruppen zu den SportlerInnen des Jahres 2024 gekürt: Maria Proske für ihren Einsatz bei der Erstellung und Pflege der Homepage des TuS Hoisdorf B-Jugend des Fußballs für ihre Leistung in der Fußballsaison 23/24, in der sie sowohl den Kreispokal als auch…

Stromkasten mit Storchenmotiv
In Hoisdorf sind bereits an vielen Stellen typische Motive aus dem Dorf auf Stromkästen verewigt, um diese attraktiver zu gestalten. Am 30.06.24 ist ein neuer Stromkasten dazugekommen. In der Dorfstraße – unweit des Storchennestes auf dem Dach des Hofes Meyer – ist nun dieses Storchenmotiv zu bewundern. Malvorlagen dafür waren Bilder von genau diesem Storchennest. …

Schredderaktion vom 25.-29.11.24
Die Gemeinde Hoisdorf führt auch in diesem Jahr wieder eine Schredder-Aktion für Ihre abgeschnittenen Gartensträucher durch. Die Aktion findet vom 25. – 29.11.2024 statt. Die Sträucher/ Äste (bis 12 cm Durchmesser 7 max. 6 m2) sind zu diesem Termin ordentlich an der Straße zu stapeln, damit sie ohne Schwierigkeiten geschreddert werden können. Das Schreddergut ist anschließend…

Nachruf
Ingrid Knaack ist verstorben Über den plötzlichen Tod unserer Gemeindevertreterin, Ingrid Knaack, sind wir tief erschüttert. Wir haben einen wertvollen Menschen verloren.Einen Menschen, der sich mit viel Energie in 30 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Gemeindevertreterin und langjährige Vorsitzende des Schul- und Sozialausschusses für das Wohl unserer Gemeinde eingesetzt hat. In diesen schweren Stunden wünschen wir…

keine Abfuhr von Laub im Gemeindegebiet
Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass eine Abfuhr von Laub im Gemeindegebiet Hoisdorf durch die Mitarbeiter des Bauhofs nicht vorgesehen ist. Alle HoisdorferInnen haben dafür die Möglichkeit, das Laub kostenlos am Grünabfallplatz abzugeben. Es wird in diesem Zusammenhang auch auf die gültige Straßenreinigungssatzung von Hoisdorf verwiesen, die aktuell keine Straßenreinigungsgebühren für die Anwohner vorsieht.

Zukunftssicherung für unsere Feuerwehr: Förderung für neues Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Oetjendorf
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Oetjendorf stehen wichtige Veränderungen an, die die Einsatzfähigkeit und Sicherheit unserer Gemeinde nachhaltig sichern werden. In den kommenden Jahren wird eines unserer bisherigen Einsatzfahrzeuge, das seit fast 30 Jahren zuverlässig seinen Dienst versehen hat, altersbedingt aus dem aktiven Dienst ausscheiden müssen. Um auch künftig im Ernstfall schnell und professionell helfen zu…