
Ähnliche Beiträge

Ergebnisse der Europawahl in Hoisdorf
Die Hoisdorfer BürgerInnen haben mit einer überdurchschnittlichen Wahlbeteiligung von 73,3 % an den Wahlen zum Europaparlament teilgenommen. Der Wahlbezirk 202 lag mit einer Wahlbeteiligung von 78,5 % sogar noch deutlich über diesem Durchschnitt. Auf der folgenden Internetseite können die Wahlergebnisse von Hoisdorf inklusive der Stimmenverteilung eingesehen werden: Europawahl SH 2024 Wahl zum 10. Europäischen Parlament…

keine Abfuhr von Laub im Gemeindegebiet
Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass eine Abfuhr von Laub im Gemeindegebiet Hoisdorf durch die Mitarbeiter des Bauhofs nicht vorgesehen ist. Alle HoisdorferInnen haben dafür die Möglichkeit, das Laub kostenlos am Grünabfallplatz abzugeben. Es wird in diesem Zusammenhang auch auf die gültige Straßenreinigungssatzung von Hoisdorf verwiesen, die aktuell keine Straßenreinigungsgebühren für die Anwohner vorsieht.

Maibaumaufstellen und Verleihung des Ehrenpreises der Stiftung Erwin Baer
Am 1. Mai ab 10.15 Uhr wird in Hoisdorf am Landhaus durch die Freiwillige Feuerwehr wieder der Hoisdorfer Maibaum aufgestellt. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Hoisdorf wird die Veranstaltung musikalisch begleiten. Ein weiteres Highlight des Tages ist die Verleihung des Ehrenpreises der Stiftung Erwin Baer, die im Anschluss an das Aufstellen des Maibaumes am gleichen…

Schredderaktion vom 25.-29.11.24
Die Gemeinde Hoisdorf führt auch in diesem Jahr wieder eine Schredder-Aktion für Ihre abgeschnittenen Gartensträucher durch. Die Aktion findet vom 25. – 29.11.2024 statt. Die Sträucher/ Äste (bis 12 cm Durchmesser 7 max. 6 m2) sind zu diesem Termin ordentlich an der Straße zu stapeln, damit sie ohne Schwierigkeiten geschreddert werden können. Das Schreddergut ist anschließend…

beidseitiges Halteverbot Ecke Waldstraße/Uferweg/Schewenhorst
An der Ecke Waldstraße/Uferweg/Schewenhorst kommt es immer wieder zu Beeinträchtigungen, vor allem auch der Müllabfuhr, durch abgestellte Fahrzeuge. In der Folge wurden die Mülltonnen der Anwohner im Uferweg zum Teil nicht mehr geleert. Um diesem Zustand Abhilfe zu schaffen und die Parkenden nochmal mehr auf das Halteverbot in Kurven hinzuweisen, werden in Kürze Schilder in…

Förderung des Neubaus der OGS
Die Gemeinde plant seit einiger Zeit den Neubau eines Gebäudes zur Unterbringung der offenen Ganztagsschule (Nachmittagsbetreuung) in der Grundschule. Neben Gruppenräumen, einem Büro für die OGS-Leitung und einem Aufenthaltsraum für die Angestellten soll hier unter anderem auch eine große Mensa entstehen, in der die Grundschüler Mittag essen können und die für Veranstaltungen genutzt werden kann….

Ergebnisse der Europawahl in Hoisdorf
Die Hoisdorfer BürgerInnen haben mit einer überdurchschnittlichen Wahlbeteiligung von 73,3 % an den Wahlen zum Europaparlament teilgenommen. Der Wahlbezirk 202 lag mit einer Wahlbeteiligung von 78,5 % sogar noch deutlich über diesem Durchschnitt. Auf der folgenden Internetseite können die Wahlergebnisse von Hoisdorf inklusive der Stimmenverteilung eingesehen werden: Europawahl SH 2024 Wahl zum 10. Europäischen Parlament…

keine Abfuhr von Laub im Gemeindegebiet
Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass eine Abfuhr von Laub im Gemeindegebiet Hoisdorf durch die Mitarbeiter des Bauhofs nicht vorgesehen ist. Alle HoisdorferInnen haben dafür die Möglichkeit, das Laub kostenlos am Grünabfallplatz abzugeben. Es wird in diesem Zusammenhang auch auf die gültige Straßenreinigungssatzung von Hoisdorf verwiesen, die aktuell keine Straßenreinigungsgebühren für die Anwohner vorsieht.

Maibaumaufstellen und Verleihung des Ehrenpreises der Stiftung Erwin Baer
Am 1. Mai ab 10.15 Uhr wird in Hoisdorf am Landhaus durch die Freiwillige Feuerwehr wieder der Hoisdorfer Maibaum aufgestellt. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Hoisdorf wird die Veranstaltung musikalisch begleiten. Ein weiteres Highlight des Tages ist die Verleihung des Ehrenpreises der Stiftung Erwin Baer, die im Anschluss an das Aufstellen des Maibaumes am gleichen…

Schredderaktion vom 25.-29.11.24
Die Gemeinde Hoisdorf führt auch in diesem Jahr wieder eine Schredder-Aktion für Ihre abgeschnittenen Gartensträucher durch. Die Aktion findet vom 25. – 29.11.2024 statt. Die Sträucher/ Äste (bis 12 cm Durchmesser 7 max. 6 m2) sind zu diesem Termin ordentlich an der Straße zu stapeln, damit sie ohne Schwierigkeiten geschreddert werden können. Das Schreddergut ist anschließend…

beidseitiges Halteverbot Ecke Waldstraße/Uferweg/Schewenhorst
An der Ecke Waldstraße/Uferweg/Schewenhorst kommt es immer wieder zu Beeinträchtigungen, vor allem auch der Müllabfuhr, durch abgestellte Fahrzeuge. In der Folge wurden die Mülltonnen der Anwohner im Uferweg zum Teil nicht mehr geleert. Um diesem Zustand Abhilfe zu schaffen und die Parkenden nochmal mehr auf das Halteverbot in Kurven hinzuweisen, werden in Kürze Schilder in…

Förderung des Neubaus der OGS
Die Gemeinde plant seit einiger Zeit den Neubau eines Gebäudes zur Unterbringung der offenen Ganztagsschule (Nachmittagsbetreuung) in der Grundschule. Neben Gruppenräumen, einem Büro für die OGS-Leitung und einem Aufenthaltsraum für die Angestellten soll hier unter anderem auch eine große Mensa entstehen, in der die Grundschüler Mittag essen können und die für Veranstaltungen genutzt werden kann….

Ergebnisse der Europawahl in Hoisdorf
Die Hoisdorfer BürgerInnen haben mit einer überdurchschnittlichen Wahlbeteiligung von 73,3 % an den Wahlen zum Europaparlament teilgenommen. Der Wahlbezirk 202 lag mit einer Wahlbeteiligung von 78,5 % sogar noch deutlich über diesem Durchschnitt. Auf der folgenden Internetseite können die Wahlergebnisse von Hoisdorf inklusive der Stimmenverteilung eingesehen werden: Europawahl SH 2024 Wahl zum 10. Europäischen Parlament…

keine Abfuhr von Laub im Gemeindegebiet
Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass eine Abfuhr von Laub im Gemeindegebiet Hoisdorf durch die Mitarbeiter des Bauhofs nicht vorgesehen ist. Alle HoisdorferInnen haben dafür die Möglichkeit, das Laub kostenlos am Grünabfallplatz abzugeben. Es wird in diesem Zusammenhang auch auf die gültige Straßenreinigungssatzung von Hoisdorf verwiesen, die aktuell keine Straßenreinigungsgebühren für die Anwohner vorsieht.

Maibaumaufstellen und Verleihung des Ehrenpreises der Stiftung Erwin Baer
Am 1. Mai ab 10.15 Uhr wird in Hoisdorf am Landhaus durch die Freiwillige Feuerwehr wieder der Hoisdorfer Maibaum aufgestellt. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Hoisdorf wird die Veranstaltung musikalisch begleiten. Ein weiteres Highlight des Tages ist die Verleihung des Ehrenpreises der Stiftung Erwin Baer, die im Anschluss an das Aufstellen des Maibaumes am gleichen…

Schredderaktion vom 25.-29.11.24
Die Gemeinde Hoisdorf führt auch in diesem Jahr wieder eine Schredder-Aktion für Ihre abgeschnittenen Gartensträucher durch. Die Aktion findet vom 25. – 29.11.2024 statt. Die Sträucher/ Äste (bis 12 cm Durchmesser 7 max. 6 m2) sind zu diesem Termin ordentlich an der Straße zu stapeln, damit sie ohne Schwierigkeiten geschreddert werden können. Das Schreddergut ist anschließend…

beidseitiges Halteverbot Ecke Waldstraße/Uferweg/Schewenhorst
An der Ecke Waldstraße/Uferweg/Schewenhorst kommt es immer wieder zu Beeinträchtigungen, vor allem auch der Müllabfuhr, durch abgestellte Fahrzeuge. In der Folge wurden die Mülltonnen der Anwohner im Uferweg zum Teil nicht mehr geleert. Um diesem Zustand Abhilfe zu schaffen und die Parkenden nochmal mehr auf das Halteverbot in Kurven hinzuweisen, werden in Kürze Schilder in…

Förderung des Neubaus der OGS
Die Gemeinde plant seit einiger Zeit den Neubau eines Gebäudes zur Unterbringung der offenen Ganztagsschule (Nachmittagsbetreuung) in der Grundschule. Neben Gruppenräumen, einem Büro für die OGS-Leitung und einem Aufenthaltsraum für die Angestellten soll hier unter anderem auch eine große Mensa entstehen, in der die Grundschüler Mittag essen können und die für Veranstaltungen genutzt werden kann….