Frühbetreuung in der Kita Waldpiraten kehrt zurück – ein Gewinn für Eltern und ein Zeichen von Stabilität

Nach einer längeren Pause gibt es gute Nachrichten aus der Kita Waldpiraten: Ab dem 1. Februar 2025 wird die Frühbetreuung in der Zeit von 7 bis 8 Uhr wieder angeboten. Viele Familien, die auf flexible Betreuungszeiten angewiesen sind, können damit künftig ihren Alltag wieder besser gestalten.

Die temporäre Aussetzung der Frühbetreuung war notwendig geworden, da die Sicherstellung des regulären Betreuungsbetriebs in Zeiten hoher personeller Belastung oberste Priorität hatte. Dank der positiven Entwicklung der Personalsituation und des gemeinsamen Engagements des gesamten Teams konnte das Angebot nun wieder aufgenommen werden.

Ein besonderer Dank gilt der neuen Leitung unter Katharina Kramm, die seit April 2024 die Kita mit viel Engagement und Weitblick führt. Durch eine kluge Planung und das starke Zusammenspiel des gesamten Teams wird die Betreuung nun wieder vollständig durch das Stammpersonal gewährleistet. Nur in Ausnahmefällen, wie etwa bei krankheitsbedingten Engpässen, wird auf externe Unterstützung zurückgegriffen.

Die Wiederaufnahme der Frühbetreuung zeigt, wie wichtig es der Kita ist, den Bedürfnissen der Eltern gerecht zu werden. Gerade für berufstätige Eltern bietet dieses Angebot die nötige Flexibilität, um Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren – ein wertvoller Beitrag zur Entlastung im oft hektischen Alltag.

Gleichzeitig bleibt die Kita Waldpiraten zukunftsorientiert: Um das Betreuungsangebot weiterhin sicherzustellen und Nachwuchskräfte auszubilden, werden auch künftig engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht.

Ausbildungsplätze in der Kita Waldpiraten

Die Wiederaufnahme der Frühbetreuung steht nicht nur für eine spürbare Entlastung der Familien, sondern auch für die Stabilität und Verlässlichkeit der Kita Waldpiraten – ein Ort, an dem sich Kinder und Eltern gleichermaßen gut aufgehoben fühlen.

Ein Teil des Teams der KiTa Waldpiraten

Ähnliche Beiträge