
Ähnliche Beiträge

Energiemonitor
Energie vor Ort verstehen – Zukunft gemeinsam gestalten Der EnergieMonitor: Transparenz für die Energiewende Die Energiewende betrifft uns alle – und eine nachhaltige Energieversorgung ist entscheidend für unsere Zukunft. Mit dem EnergieMonitor zeigen wir, wie es um die Energieversorgung in unserer Gemeinde steht: Wie viel Strom wird vor Ort aus erneuerbaren Energien erzeugt? Wie hoch…

Pädagogische Fachkräfte für die KiTa Waldpiraten gesucht
Zur Stellenausschreibung

Wichtige Sicherheitsmaßnahmen zum Jahreswechsel: Abbrennverbot für Feuerwerkskörper in bestimmten Gebieten
Zum Schutz besonders gefährdeter Gebäude und Anlagen hat das Amt Siek in den Gemeinden Braak, Brunsbek, Hoisdorf, Siek und Stapelfeld ein Abbrennverbot für pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F2 (z.B. Raketen, Knallkörper) erlassen. Dieses Verbot gilt speziell am 31. Dezember 2024 und 1. Januar 2025 in einem Umkreis von mindestens 300 Metern um brandgefährdete Objekte, wie…

Neue Halteverbote in Hoisdorf
Die Gemeindevertretung hat in Ihrer Sitzung am 22.07.2024 folgende neue Halteverbote beschlossen. Kastanienallee – Wendehammer Um künftig Behinderungen der Abfallwirtschaft im Zuge der Entleerung der Abfallbehälter zu vermeiden, wird der Wendehammer am Ende der Kastanienallee künftig werktags 8-12 Uhr mit einem Halteverbot versehen. An der Buschkoppel – Einfahrtbereich vom Oetjendorfer Kirchenweg Am Ende der Straße…

Straßenreinigung beauftragt
Die Gemeinde informiert darüber, dass die verunreinigten Straßen in Hoisdorf nach dem Frost schnellstens gereinigt werden. Der Auftrag an die Firma ist erteilt.

Bank im Jungfernstieg wieder repariert
Nachdem die Bank im Jungfernstieg Silvester durch Brandstiftung stark beschädigt wurde, hat der Bauhof diese nun auf Kosten der Gemeinde wieder hergestellt. Damit steht der schöne Aussichtspunkt im Jungfernstieg pünktlich zum Frühling wieder zur Verfügung.