Ähnliche Beiträge
beidseitiges Halteverbot Ecke Waldstraße/Uferweg/Schewenhorst
An der Ecke Waldstraße/Uferweg/Schewenhorst kommt es immer wieder zu Beeinträchtigungen, vor allem auch der Müllabfuhr, durch abgestellte Fahrzeuge. In der Folge wurden die Mülltonnen der Anwohner im Uferweg zum Teil nicht mehr geleert. Um diesem Zustand Abhilfe zu schaffen und die Parkenden nochmal mehr auf das Halteverbot in Kurven hinzuweisen, werden in Kürze Schilder in…
Weihnachtsmusik am Hoisdorfer Dorfteich
Alexander Franz, Bürgermeister Hoisdorf „Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um wieder auf das traditionelle Weihnachtstreffen am Dorfteich Hoisdorf hinzuweisen. Die Weihnachtsfeiertage beginnen in Hoisdorf traditionell am Heiligen Abend ab 14.30 Uhr mitder Weihnachtsmusik des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Hoisdorf an der Dorfstraße. Bei Weihnachtsliedern, kostenlosem Glühwein und/ oder Kinderpunsch von der Feuerwehr und natürlich mit dem Weihnachtsmann treffen sich alte Freunde und Bekannte, neue Nachbarn und Besucher, um eine entspannteZeit miteinander zu verbringen und sich…
Neue Geschwindigkeitsmessanlage in Hoisdorf
Hoisdorf besitzt seit kurzem eine Geschwindigkeitsmessanlage. Um den Betrieb der Anlage kümmern sich 2 ehrenamtliche Helfer, die aktuell erste Erfahrungen in der Messung und Auswertung der Anlage sammeln. Die Anlage steht aktuell in der gemeindeeigenen Straße „Oetjendorfer Kirchenweg“. Es laufen Abstimmungen mit dem Kreis, um die Anlage auch an den Kreis- und Landesstraßen (z.B. Waldstraße…
Anpassung der Benutzungs- und Verpflegungsgebühren für OGS und Kita
Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am 28.10.24 mehrheitlich folgende Beschlüsse gefasst. Anpassung der Verpflegungsgebühren Waldpiraten Kita Hoisdorf ab 01.01.25 Die Kosten für die Mittagsverpflegung der Waldpiraten Kita Hoisdorf steigen ab dem 01.01.25 auf 93,40 EUR pro Monat. Die anfallenden Kosten werden damit zu 15 % durch die Gemeinde Hoisdorf getragen, Die restlichen Kosten werden auf…
Nachruf
Ingrid Knaack ist verstorben Über den plötzlichen Tod unserer Gemeindevertreterin, Ingrid Knaack, sind wir tief erschüttert. Wir haben einen wertvollen Menschen verloren.Einen Menschen, der sich mit viel Energie in 30 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Gemeindevertreterin und langjährige Vorsitzende des Schul- und Sozialausschusses für das Wohl unserer Gemeinde eingesetzt hat. In diesen schweren Stunden wünschen wir…
Fuß- und Radweg Oetjendorfer Landstraße wieder frei
Der Fuß- und Radweg in der Oetjendorfer Landstraße zwischen Hoisdorf und Oetjendorf ist wieder frei. Die Straßenmeisterei des Kreises hat die Reparatur in den letzten Tagen abgeschlossen und der Weg ist wieder frei begehbar/befahrbar.