
Ähnliche Beiträge

Neuer Mini-Traktor für den Bauhof
Nach 29 Jahren musste ein alter Mini-Traktor des Bauhofes ausgemustert werden. Nun wurde der neue Mini-Traktor geliefert, kann in Betrieb genommen werden und die Bauhof-Mitarbeiter bei Ihrer Arbeit unterstützen.

Paketstation für Hoisdorf
In der Gemeinde Hoisdorf gibt es aktuell weder eine Postfiliale noch einen Post-Shop. Die Deutsche Post AG möchte aus diesem Grund eine Post- bzw. Packstation im Gemeindegebiet aufstellen. Neben der Abgabe von Paketen sollen dann auch das Versenden von Einschreiben sowie der Kauf von Briefmarken an der Station möglich sein. Ein geeigneter Standort konnte nun…

Hoisdorfer Bürgerpreis 2024 mit 2 Preisträgern
Der Ehrenpreis der Stiftung Erwin Baer dient der Würdigung, Anerkennung und Ehrung von Bürgerinnen und Bürgern, die sich durch ehrenamtliche Tätigkeiten im kulturellen, sportlichen, musischen, gesellschaftlichen, Bildung, im Sinne der Umwelt sowie sozialen Bereich besonders hervorgetan haben. Er soll zudem Ansporn sein und so weiteres ehrenamtliches Engagement fördern. Der Preis trägt den Namen „Hoisdorfer Bürgerpreis“….

Stromkasten mit Storchenmotiv
In Hoisdorf sind bereits an vielen Stellen typische Motive aus dem Dorf auf Stromkästen verewigt, um diese attraktiver zu gestalten. Am 30.06.24 ist ein neuer Stromkasten dazugekommen. In der Dorfstraße – unweit des Storchennestes auf dem Dach des Hofes Meyer – ist nun dieses Storchenmotiv zu bewundern. Malvorlagen dafür waren Bilder von genau diesem Storchennest. …

Gemeindevertretung beschließt Nutzung von PPush um Bürger proaktiv zu informieren
Es gibt viele Kanäle, über die bisher Informationen aus Hoisdorf verteilt werden, u.a. Facebook, Hoisdorf.de, Amtsiek.de, Sitzungsprotokolle der Ausschüsse und Gemeindevertretersitzungen. Die Gemeindevertretung beschließt nun, allen Hoisdorfer Bürgerinnen und Bürgern ein Angebot für eine proaktive Kommunikation zu aktuellen Themen aus Hoisdorf zu machen, in dem sie in der App PPush einen Kanal „Hoisdorf“ betreibt. Die…

Schulanfänger sind Verkehrsanfänger
In diesen Tagen beginnt die Schule wieder nach den Sommerferien. Am Mittwoch, dem 04.09.24, beginnen die neuen Erstklässler in unserer Grundschule ihren neuen Lebensabschnitt. Bitte achten Sie deshalb verstärkt auf die jungen Dorfbewohner auf Ihrem Weg zur und von der Schule, denn Schulanfänger sind Verkehrsanfänger und fahren Sie besonders vorsichtig.