
Ähnliche Beiträge

Testphase für Bauhof-App geplant
Der Winterdienst, die Kontrollen des gemeindlichen Baumbestandes, der gemeindlichen Spielplätze und Straßen u.v.a.m. sind wichtige Aufgaben der gemeindlichen Verkehrssicherungspflicht. Der Einsatz entsprechender Software kann in dem Zusammenhang hilfreich sein, die Aufgaben zu erkennen, zu erfassen und die Bearbeitung zu organisieren und dokumentieren. Zudem wird dadurch ein technisch unterstützter Wissenstransfer ermöglicht, der sonst nur durch lange…

Einrichtung einer weiteren Gruppe in der Offenen Ganztagsschule zum neuen Schuljahr
Das Angebot der Offenen Ganztagsschule (kurz: OGS) in Hoisdorf erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Auch im neuen Schuljahr sind bereits 30 von 37 Erstklässlern für die Nachmittagsbetreuung in der Schule angemeldet. In bestehenden Gruppen werden zudem Kinder nachgemeldet. Laut Konzept der Offenen Ganztagsschule sind 15 Kinder pro Gruppe vorgesehen. In den derzeit 5 Gruppen werden…

Laubbeseitigung in der Gemeinde Hoisdorf
Für die Reinigung der Straßen und allgemeinen Gehwege sind grundsätzlich die Gemeinden zuständig. Diese Pflicht kann von der Gemeinde per Satzung auch auf die Anlieger übertragen werden. Lt. Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Hoisdorf aus 2010 wurde die Reinigungspflicht für folgende Straßenteile Gehwege die begehbaren Seitenstreifen die Radwege, auch soweit deren Benutzung für Fußgänger geboten ist die…

Verkehrsmaßnahmen im Sprenger Weg in Planung
Um den schmalen Fußweg im Sprenger Weg wieder nutzbar zu machen, hat der Bauausschuss der Gemeinde Hoisdorf in seiner Sitzung am 08.04.24 einstimmig beschlossen, die Pflanzpoller auf der linken Seite des Sprenger Weges im Mai entfernen zu lassen. Der sehr schlechte Zustand der Straße erfordert zudem eine zusätzliche Beschilderung „Gefahrstelle“ mit Zusatz „Straßenschäden“. Die Einfahrt…

Umzug Gemeindebüro
Aufgrund der anstehenden umfangreichen Bauarbeiten für den Umbau und den Neubau der Offenen Ganztagsschule in Hoisdorf auf dem Schulgelände wird das „Gemeindebüro Waldstraße 2a“ bis auf Weiteres verlegt in die Oetjendorfer Landstraße 19b („Altes Pastorat“). Die Ausschuss-Sitzungen sowie die Bürgermeister-Sprechstunde finden jeweils dort statt. Aufgrund der beschränkten Parkplätze wird darum gebeten, die Örtlichkeit nach Möglichkeit nicht…

Anpassung der Benutzungs- und Verpflegungsgebühren für OGS und Kita
Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am 28.10.24 mehrheitlich folgende Beschlüsse gefasst. Anpassung der Verpflegungsgebühren Waldpiraten Kita Hoisdorf ab 01.01.25 Die Kosten für die Mittagsverpflegung der Waldpiraten Kita Hoisdorf steigen ab dem 01.01.25 auf 93,40 EUR pro Monat. Die anfallenden Kosten werden damit zu 15 % durch die Gemeinde Hoisdorf getragen, Die restlichen Kosten werden auf…