
Ähnliche Beiträge

Weihnachtsmusik am Hoisdorfer Dorfteich
Alexander Franz, Bürgermeister Hoisdorf „Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um wieder auf das traditionelle Weihnachtstreffen am Dorfteich Hoisdorf hinzuweisen. Die Weihnachtsfeiertage beginnen in Hoisdorf traditionell am Heiligen Abend ab 14.30 Uhr mitder Weihnachtsmusik des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Hoisdorf an der Dorfstraße. Bei Weihnachtsliedern, kostenlosem Glühwein und/ oder Kinderpunsch von der Feuerwehr und natürlich mit dem Weihnachtsmann treffen sich alte Freunde und Bekannte, neue Nachbarn und Besucher, um eine entspannteZeit miteinander zu verbringen und sich…

Beantragung der Schülerfahrkarten für 24/25 ab sofort online möglich
Eltern, deren Kinder einen Anspruch auf eine Schülerfahrkarte haben, können nun online unter www.ticket-olav.de für den Kreis Stormarn Schülerfahrkarten für das kommende Schuljahr 2024/25 beantragen. Der Antrag muss bis zum 30. Juni 2024 gestellt sein, wenn die Schülerfahrkarte pünktlich zum Schuljahresbeginn in der Schule ausgehändigt werden soll. Weitere Informationen

Spendenkampagne des Schulvereins für digitale Tafel
Digitalisierung prägt unsere Lebenswelt. Die nötigen digitalen Kompetenzen sollen in der Schule vermittelt werden. Das erfordert eine entsprechende Ausstattung der Schulen. Mit dem DigitalPakt Schule unterstützte der Bund die Länder und Gemeinden in den letzten Jahren bei Investitionen in die digitale Bildungsinfrastruktur. Ziele des Digitalpaktes waren der flächendeckende Aufbau einer zeitgemäßen digitalen Bildungsinfrastruktur unter dem…

Vereidigung Gemeindewehrführer und stv. Gemeindewehrführer
In der Gemeindevertretersitzung am 24.03.25 haben der Bürgermeister, Alexander Franz, und die stv. Bürgermeisterin, Julia Horl, die Vereidigungen der folgenden Kameraden als Ehrenbeamten vorgenommen: Rüdiger Einfeld als Gemeindewehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Hoisdorf Oliver Andres als stellvertretenden Gemeindewehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Hoisdorf René Ruckinski als stellvertretenden Ortswehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Oetjendorf Zur Ehrung waren zahlreiche Kameraden…

Gemeindevertretung beschließt Nutzung von PPush um Bürger proaktiv zu informieren
Es gibt viele Kanäle, über die bisher Informationen aus Hoisdorf verteilt werden, u.a. Facebook, Hoisdorf.de, Amtsiek.de, Sitzungsprotokolle der Ausschüsse und Gemeindevertretersitzungen. Die Gemeindevertretung beschließt nun, allen Hoisdorfer Bürgerinnen und Bürgern ein Angebot für eine proaktive Kommunikation zu aktuellen Themen aus Hoisdorf zu machen, in dem sie in der App PPush einen Kanal „Hoisdorf“ betreibt. Die…

Testphase für Bauhof-App geplant
Der Winterdienst, die Kontrollen des gemeindlichen Baumbestandes, der gemeindlichen Spielplätze und Straßen u.v.a.m. sind wichtige Aufgaben der gemeindlichen Verkehrssicherungspflicht. Der Einsatz entsprechender Software kann in dem Zusammenhang hilfreich sein, die Aufgaben zu erkennen, zu erfassen und die Bearbeitung zu organisieren und dokumentieren. Zudem wird dadurch ein technisch unterstützter Wissenstransfer ermöglicht, der sonst nur durch lange…