
Ähnliche Beiträge

beidseitiges Halteverbot Ecke Waldstraße/Uferweg/Schewenhorst
An der Ecke Waldstraße/Uferweg/Schewenhorst kommt es immer wieder zu Beeinträchtigungen, vor allem auch der Müllabfuhr, durch abgestellte Fahrzeuge. In der Folge wurden die Mülltonnen der Anwohner im Uferweg zum Teil nicht mehr geleert. Um diesem Zustand Abhilfe zu schaffen und die Parkenden nochmal mehr auf das Halteverbot in Kurven hinzuweisen, werden in Kürze Schilder in…

Aktuell keine Anbindung von Hoisdorf an hvv hop
hvv hop Der Kreis empfiehlt aufgrund der guten Linienbusanbindung von Hoisdorf dem HVV vorerst nicht, Hoisdorf in die Grundversorgung von hvv hop aufzunehmen. Dadurch müsste die Gemeinde Hoisdorf den jährlichen Beitrag für die Anbindung von Hoisdorf an hvv hop in Höhe von ~ 100 TEUR aus eigenen Mitteln tragen. Aufgrund der knappen Haushaltsmittel werden die…

Maibaumaufstellen und Verleihung des Hoisdorfer Kinder- und Jugendpreises
Bei schönstem Sommerwetter fand auch dieses Jahr das bereits traditionelle Maibaumaufstellen am Hoisdorfer Dorfteich statt. Musikalisch begleitet durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Hoisdorf stellten die Kameraden der Freiwillige Feuerwehren Hoisdorf und Oetjendorf mit schwerem Gerät den großen Baum auf. Diesen schmücken neben dem Wappen von Hoisdorf an der Spitze und darunterliegend die Wappen der…

Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“
Am 15. März 2025 fand die landesweite Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ statt, an der sich auch die Gemeinde Hoisdorf mit etwa 50 engagierten Bürgerinnen und Bürgern beteiligte. Gemeinsam machten sie sich daran, öffentliche Plätze, Wege und Grünflächen von Müll und Unrat zu befreien, um einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Verschönerung ihres Heimatortes zu leisten….

Vereidigung Gemeindewehrführer und stv. Gemeindewehrführer
In der Gemeindevertretersitzung am 24.03.25 haben der Bürgermeister, Alexander Franz, und die stv. Bürgermeisterin, Julia Horl, die Vereidigungen der folgenden Kameraden als Ehrenbeamten vorgenommen: Rüdiger Einfeld als Gemeindewehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Hoisdorf Oliver Andres als stellvertretenden Gemeindewehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Hoisdorf René Ruckinski als stellvertretenden Ortswehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Oetjendorf Zur Ehrung waren zahlreiche Kameraden…

Gebührensatzung Stormarnsches Dorfmuseum
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Hoisdorf hat eine neue Benutzungs- und Gebührenverordnung für das Stormarnsche Dorfmuseum beschlossen, die die alte Satzung ersetzt. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der wesentlichen Punkte der neuen Satzung. Über das Museum Das Stormarnsche Dorfmuseum ist eine öffentliche, nicht gewinnorientierte Einrichtung der Gemeinde Hoisdorf. Es vermittelt anschaulich das Leben in den stormarnschen…