Ähnliche Beiträge
Nachruf
Ingrid Knaack ist verstorben Über den plötzlichen Tod unserer Gemeindevertreterin, Ingrid Knaack, sind wir tief erschüttert. Wir haben einen wertvollen Menschen verloren.Einen Menschen, der sich mit viel Energie in 30 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Gemeindevertreterin und langjährige Vorsitzende des Schul- und Sozialausschusses für das Wohl unserer Gemeinde eingesetzt hat. In diesen schweren Stunden wünschen wir…
Starkregenvorsorge
Neue Hinweiskarte für Starkregengefahren in Schleswig-Holstein veröffentlicht Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) hat Ende September 2024 zusammen mit Umweltmister Tobias Goldschmidt in Wedel die Hinweiskarte Starkregengefahren für Schleswig-Holstein veröffentlicht. Aktuell erstellt das BKG in Zusammenarbeit mit insgesamt zehn Bundesländern eine einheitliche Hinweiskarte zu Starkregengefahren. Diese zeigt Bereiche mit einer potenziell erhöhten Überflutungsgefährdung bei…
Weihnachtsmusik am Hoisdorfer Dorfteich
Alexander Franz, Bürgermeister Hoisdorf „Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um wieder auf das traditionelle Weihnachtstreffen am Dorfteich Hoisdorf hinzuweisen. Die Weihnachtsfeiertage beginnen in Hoisdorf traditionell am Heiligen Abend ab 14.30 Uhr mitder Weihnachtsmusik des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Hoisdorf an der Dorfstraße. Bei Weihnachtsliedern, kostenlosem Glühwein und/ oder Kinderpunsch von der Feuerwehr und natürlich mit dem Weihnachtsmann treffen sich alte Freunde und Bekannte, neue Nachbarn und Besucher, um eine entspannteZeit miteinander zu verbringen und sich…
Nominierung Kinder- und Jugendpreis Stiftung Erwin Baer
Vorschlag einreichen
Fuß- und Radweg Oetjendorfer Landstraße wieder frei
Der Fuß- und Radweg in der Oetjendorfer Landstraße zwischen Hoisdorf und Oetjendorf ist wieder frei. Die Straßenmeisterei des Kreises hat die Reparatur in den letzten Tagen abgeschlossen und der Weg ist wieder frei begehbar/befahrbar.