
Ähnliche Beiträge

Beantragung der Schülerfahrkarten für 24/25 ab sofort online möglich
Eltern, deren Kinder einen Anspruch auf eine Schülerfahrkarte haben, können nun online unter www.ticket-olav.de für den Kreis Stormarn Schülerfahrkarten für das kommende Schuljahr 2024/25 beantragen. Der Antrag muss bis zum 30. Juni 2024 gestellt sein, wenn die Schülerfahrkarte pünktlich zum Schuljahresbeginn in der Schule ausgehändigt werden soll. Weitere Informationen

Nach Messerangriff in Hoisdorf: Polizei sucht verschwundenes Handy
In Hoisdorf kam es vor Weihnachten zu einer Gewalttat, die aktuell als Mordversuch untersucht wird. Dabei soll ein 57-Jähriger von einem 22-Jährigen niedergestochen worden sein. Der Tatverdächtige sitzt in U-Haft. Im Zuge der laufenden Untersuchungen stellte sich jetzt heraus, dass ein Mobiltelefon ein wichtiges Beweismittel sein könnte. „Eine letzte Ortung erfolgte zur Mittagszeit am Mittwoch,…

Erleben Sie unvergessliche Tagesausflüge – Jahresprogramm der Seniorengemeinschaft Hoisdorf ab jetzt verfügbar
Liebe Senioren,freuen Sie sich auf wunderschöne Ausfahrten voller Erlebnisse, Geselligkeit und Genuss! 🌿🍽️ Ob die blühenden Obstbäume im Alten Land, ein leckeres Spargelbuffet, ein Spaziergang durch den Steinzeitpark oder eine idyllische Schleifahrt auf der Schlei – unsere abwechslungsreichen Tagesfahrten bieten für jeden etwas. Lassen Sie sich von der Natur, Kultur und kulinarischen Highlights verwöhnen. Jede…

Verkehrsmaßnahmen im Sprenger Weg in Planung
Um den schmalen Fußweg im Sprenger Weg wieder nutzbar zu machen, hat der Bauausschuss der Gemeinde Hoisdorf in seiner Sitzung am 08.04.24 einstimmig beschlossen, die Pflanzpoller auf der linken Seite des Sprenger Weges im Mai entfernen zu lassen. Der sehr schlechte Zustand der Straße erfordert zudem eine zusätzliche Beschilderung „Gefahrstelle“ mit Zusatz „Straßenschäden“. Die Einfahrt…

Großeinsatz der Feuerwehr nach Starkregen am 26.05.2024
Über Teile von Stormarn bis nach Ostholstein zog am Nachmittag des 26.05.24 ein Starkregengebiet, das innerhalb kürzester Zeit große Regenmengen hinterließ. Hoisdorf war ein Schwerpunkt dieses Wetterereignisses. Um 16:47 Uhr erfolge die erste Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Hoisdorf zu einem vollgelaufenen Keller. Im Minutentakt kamen weitere Einsatzstellen im Ortsgebiet hinzu. Daher beschloss die Wehrführung, im Gerätehaus…