
Ähnliche Beiträge

Aktuell keine Anbindung von Hoisdorf an hvv hop
hvv hop Der Kreis empfiehlt aufgrund der guten Linienbusanbindung von Hoisdorf dem HVV vorerst nicht, Hoisdorf in die Grundversorgung von hvv hop aufzunehmen. Dadurch müsste die Gemeinde Hoisdorf den jährlichen Beitrag für die Anbindung von Hoisdorf an hvv hop in Höhe von ~ 100 TEUR aus eigenen Mitteln tragen. Aufgrund der knappen Haushaltsmittel werden die…

Neue Geschwindigkeitsmessanlage in Hoisdorf
Hoisdorf besitzt seit kurzem eine Geschwindigkeitsmessanlage. Um den Betrieb der Anlage kümmern sich 2 ehrenamtliche Helfer, die aktuell erste Erfahrungen in der Messung und Auswertung der Anlage sammeln. Die Anlage steht aktuell in der gemeindeeigenen Straße „Oetjendorfer Kirchenweg“. Es laufen Abstimmungen mit dem Kreis, um die Anlage auch an den Kreis- und Landesstraßen (z.B. Waldstraße…

Gemeindevertretung beschließt Nutzung von PPush um Bürger proaktiv zu informieren
Es gibt viele Kanäle, über die bisher Informationen aus Hoisdorf verteilt werden, u.a. Facebook, Hoisdorf.de, Amtsiek.de, Sitzungsprotokolle der Ausschüsse und Gemeindevertretersitzungen. Die Gemeindevertretung beschließt nun, allen Hoisdorfer Bürgerinnen und Bürgern ein Angebot für eine proaktive Kommunikation zu aktuellen Themen aus Hoisdorf zu machen, in dem sie in der App PPush einen Kanal „Hoisdorf“ betreibt. Die…

Testphase für Bauhof-App geplant
Der Winterdienst, die Kontrollen des gemeindlichen Baumbestandes, der gemeindlichen Spielplätze und Straßen u.v.a.m. sind wichtige Aufgaben der gemeindlichen Verkehrssicherungspflicht. Der Einsatz entsprechender Software kann in dem Zusammenhang hilfreich sein, die Aufgaben zu erkennen, zu erfassen und die Bearbeitung zu organisieren und dokumentieren. Zudem wird dadurch ein technisch unterstützter Wissenstransfer ermöglicht, der sonst nur durch lange…

Laubbeseitigung in der Gemeinde Hoisdorf
Für die Reinigung der Straßen und allgemeinen Gehwege sind grundsätzlich die Gemeinden zuständig. Diese Pflicht kann von der Gemeinde per Satzung auch auf die Anlieger übertragen werden. Lt. Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Hoisdorf aus 2010 wurde die Reinigungspflicht für folgende Straßenteile Gehwege die begehbaren Seitenstreifen die Radwege, auch soweit deren Benutzung für Fußgänger geboten ist die…

Einrichtung einer weiteren Gruppe in der Offenen Ganztagsschule zum neuen Schuljahr
Das Angebot der Offenen Ganztagsschule (kurz: OGS) in Hoisdorf erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Auch im neuen Schuljahr sind bereits 30 von 37 Erstklässlern für die Nachmittagsbetreuung in der Schule angemeldet. In bestehenden Gruppen werden zudem Kinder nachgemeldet. Laut Konzept der Offenen Ganztagsschule sind 15 Kinder pro Gruppe vorgesehen. In den derzeit 5 Gruppen werden…