
Ähnliche Beiträge

Ergebnisse der Europawahl in Hoisdorf
Die Hoisdorfer BürgerInnen haben mit einer überdurchschnittlichen Wahlbeteiligung von 73,3 % an den Wahlen zum Europaparlament teilgenommen. Der Wahlbezirk 202 lag mit einer Wahlbeteiligung von 78,5 % sogar noch deutlich über diesem Durchschnitt. Auf der folgenden Internetseite können die Wahlergebnisse von Hoisdorf inklusive der Stimmenverteilung eingesehen werden: Europawahl SH 2024 Wahl zum 10. Europäischen Parlament…

Nachbesetzung von Gemeindevertretung und Ausschüssen
Durch das Ausscheiden von Ingrid Knaack als Gemeindevertreterin der Gemeinde Hoisdorf sowie Heike Duisberg-Schleier als bürgerliches Mitglied in 2 Ausschüssen wurden folgende Positionen in den Ausschüssen der Gemeinde neu besetzt: Volker Burmester (DGH) ist neues Mitglied der Gemeindevertretung Volker Burmester (DGH) ist neues Mitglied im Bauausschuss Marina Stoeckler (DGH) ist neues Mitglied im Schul- und…

Gemeindevertretung beschließt Nutzung von PPush um Bürger proaktiv zu informieren
Es gibt viele Kanäle, über die bisher Informationen aus Hoisdorf verteilt werden, u.a. Facebook, Hoisdorf.de, Amtsiek.de, Sitzungsprotokolle der Ausschüsse und Gemeindevertretersitzungen. Die Gemeindevertretung beschließt nun, allen Hoisdorfer Bürgerinnen und Bürgern ein Angebot für eine proaktive Kommunikation zu aktuellen Themen aus Hoisdorf zu machen, in dem sie in der App PPush einen Kanal „Hoisdorf“ betreibt. Die…

Hier leb‘ ich, hier kauf‘ ich
Liebe Hoisdorfer! Vielen Gemeinden geht es wirtschaftlich schlecht. Während das Land Schleswig-Holstein davon ausgeht, dass sich die finanzielle Lage der Gemeinden positiv entwickelt habe, sagen die Statistiken leider etwas anderes: so steigt das Haushalts-Defizit der Kommunen bundesweit von 6,7 Mrd.EURO in 2023 auf geschätzt das Doppelte in 2024. Und das hat Gründe: immer mehr Aufgaben…

Wald Lichtensee gesperrt
Die Stiftung Naturschutz hat in seiner Funktion als Eigentümer des Waldes hinter dem Seniorenheim Lichtensee heute darüber informiert, dass der Hauptweg durch den Wald / Park Lichtensee kurzfristig auf Grund mehrerer sogenannter Megagefahrenbäume gesperrt werden musste. Die Sperrung des Hauptweges wird bis Ende September andauern. Danach soll der Hauptweg wieder nutzbar sein. Alle anderen Wege…

Paketstation für Hoisdorf
In der Gemeinde Hoisdorf gibt es aktuell weder eine Postfiliale noch einen Post-Shop. Die Deutsche Post AG möchte aus diesem Grund eine Post- bzw. Packstation im Gemeindegebiet aufstellen. Neben der Abgabe von Paketen sollen dann auch das Versenden von Einschreiben sowie der Kauf von Briefmarken an der Station möglich sein. Ein geeigneter Standort konnte nun…