
Ähnliche Beiträge

Wichtige Sicherheitsmaßnahmen zum Jahreswechsel: Abbrennverbot für Feuerwerkskörper in bestimmten Gebieten
Zum Schutz besonders gefährdeter Gebäude und Anlagen hat das Amt Siek in den Gemeinden Braak, Brunsbek, Hoisdorf, Siek und Stapelfeld ein Abbrennverbot für pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F2 (z.B. Raketen, Knallkörper) erlassen. Dieses Verbot gilt speziell am 31. Dezember 2024 und 1. Januar 2025 in einem Umkreis von mindestens 300 Metern um brandgefährdete Objekte, wie…

Aktuell keine Anbindung von Hoisdorf an hvv hop
hvv hop Der Kreis empfiehlt aufgrund der guten Linienbusanbindung von Hoisdorf dem HVV vorerst nicht, Hoisdorf in die Grundversorgung von hvv hop aufzunehmen. Dadurch müsste die Gemeinde Hoisdorf den jährlichen Beitrag für die Anbindung von Hoisdorf an hvv hop in Höhe von ~ 100 TEUR aus eigenen Mitteln tragen. Aufgrund der knappen Haushaltsmittel werden die…

Wärmepotenzialkarte für Ihr Grundstück
Eine Wärmepotenzialkarte zeigt Ihnen, ob Ihr Grundstück geeignet ist, um eine Wärmepumpe zu nutzen. Wärmepumpen sind umweltfreundliche Heizsysteme, die Wärme aus der Umgebung (z.B. aus der Luft, dem Boden oder dem Wasser) nutzen, um Ihr Zuhause zu heizen. Was ist eine Wärmepotenzialkarte? Die Wärmepotenzialkarte ist eine spezielle Karte, die Ihnen hilft, das Wärmeangebot an Ihrem Standort zu…

Ausbildungsplätze in der Kita Waldpiraten
Die Waldpiraten – KiTa der Gemeinde Hoisdorf bietet zum 01.09.2025 einen praxisintegrierten Ausbildungsplatz (PiA) zur Erzieherin / zum Erzieher (m/w/d) oder praxisintegrierten Ausbildungsplatz (PiA) zur sozialpädagogischen Assistentin /zum sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) Was bedeutet „PiA-Ausbildung“? Der Begriff „PiA“ steht für „praxisintegrierte Ausbildung für Erzieher*innen“. Anders als bei der klassischen Erzieherausbildung, welche in den ersten beiden Ausbildungsjahren ausschließlich…

Aktionsmonat Naturerlebnis im Mai 2024
Das Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume lädt zusammen mit dem Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V., der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und der Sparkassen-Finanzgruppe zur Teilnahme am Aktionsmonat Naturerlebnis ein. Der Aktionsmonat Naturerlebnis bietet die Möglichkeit, bei 800 von Natur- und LandschaftsführerInnen begleiteten Ausflügen und Exkursionen die heimische Tier- und Pflanzenwelt vom 1. bis 31….

Maibaumaufstellen und Verleihung des Ehrenpreises der Stiftung Erwin Baer
Am 1. Mai ab 10.15 Uhr wird in Hoisdorf am Landhaus durch die Freiwillige Feuerwehr wieder der Hoisdorfer Maibaum aufgestellt. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Hoisdorf wird die Veranstaltung musikalisch begleiten. Ein weiteres Highlight des Tages ist die Verleihung des Ehrenpreises der Stiftung Erwin Baer, die im Anschluss an das Aufstellen des Maibaumes am gleichen…