|

Zukunftssicherung für unsere Feuerwehr: Förderung für neues Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Oetjendorf

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Oetjendorf stehen wichtige Veränderungen an, die die Einsatzfähigkeit und Sicherheit unserer Gemeinde nachhaltig sichern werden. In den kommenden Jahren wird eines unserer bisherigen Einsatzfahrzeuge, das seit fast 30 Jahren zuverlässig seinen Dienst versehen hat, altersbedingt aus dem aktiven Dienst ausscheiden müssen. Um auch künftig im Ernstfall schnell und professionell helfen zu können, ist die Anschaffung eines neuen Löschgruppenfahrzeugs (LF10) notwendig.

Ein solches Einsatzfahrzeug stellt nicht nur eine technische, sondern auch eine erhebliche finanzielle Herausforderung dar: Die Kosten für ein modernes LF10 belaufen sich auf über 500.000 Euro. Umso erfreulicher ist es, dass wir vom Kreis Stormarn eine Förderzusage in Höhe von 97.500 Euro erhalten haben. Diese finanzielle Unterstützung ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur Realisierung dieses wichtigen Projekts und ein klares Zeichen für die Wertschätzung und Anerkennung der Arbeit unserer Freiwilligen Feuerwehr.

Besonders hervorzuheben sind die aktuellen Rahmenbedingungen, unter denen eine solche Ersatzbeschaffung erfolgen muss. Die Lieferzeiten für Feuerwehrfahrzeuge sind aufgrund hoher Nachfrage und komplexer Herstellungsprozesse derzeit außergewöhnlich lang. Aus diesem Grund ist eine frühzeitige Bestellung unerlässlich, um die ständige Einsatzbereitschaft auch in Zukunft gewährleisten zu können.

Die Freiwillige Feuerwehr Oetjendorf steht – wie viele Feuerwehren in unserem Land – für gelebtes Ehrenamt, Engagement und unermüdlichen Einsatz für die Sicherheit unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger. Ohne den freiwilligen Einsatz unserer Feuerwehrkameradinnen und -kameraden wäre ein flächendeckender Brandschutz und schnelle Hilfeleistung bei Unfällen, Bränden und Naturereignissen nicht möglich. Die Investition in moderne Technik ist daher nicht nur eine Investition in Material, sondern vor allem auch eine Wertschätzung gegenüber den Menschen, die ihre Zeit, Energie und manchmal auch ihr Leben für das Wohl anderer einsetzen.

Die Gemeinde bedankt sich beim Kreis Stormarn für die zugesagte Förderung sowie bei allen Unterstützern, die dazu beitragen, unsere Feuerwehr für die Herausforderungen der Zukunft gut aufzustellen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Hilfe jederzeit gewährleistet ist – für unsere Sicherheit, für unser Zusammenleben und für unsere Gemeinschaft.

DANKE!

Ähnliche Beiträge