Straßensperrung Rodelberg aufgrund akuter Unterspülung der Straße

Aufgrund einer akuten Unterspülung ist es notwendig, einen Teil des Rodelbergs vorübergehend für den Verkehr zu sperren. Die betroffene Stelle wurde von den zuständigen Behörden und Fachfirmen umgehend gesichert. Die Sperrung dient Ihrer Sicherheit und ist bis auf Weiteres erforderlich.

Was ist eine Unterspülung?

Eine Unterspülung entsteht, wenn Wasser – etwa durch starken Regen, defekte Leitungen oder Grundwasser – unterhalb einer Straße den Boden abträgt. Dadurch verliert der Straßenbelag seine tragende Grundlage, es entstehen Hohlräume und die Stabilität der Straße ist gefährdet. Optisch ist das nicht immer sofort erkennbar, die Gefahr eines plötzlichen Einbruchs ist jedoch real.

Welche Gefahren bestehen?

  • Einsturzgefahr: Bei fortschreitender Unterspülung kann die Fahrbahndecke jederzeit nachgeben.

  • Gefahr für Verkehrsteilnehmer: Fahrzeuge könnten in eine abgesackte Stelle geraten, was schwere Unfälle zur Folge haben kann.

  • Versorgungsleitungen: Unter der Straße verlaufende Leitungen (Wasser, Gas, Strom) könnten beschädigt werden.

Welche Maßnahmen werden ergriffen?

  • Der betroffene Straßenabschnitt wurde sofort gesperrt und gesichert.

  • Fachfirmen sind bereits vor Ort, um die genaue Ursache zu analysieren und die notwendigen Reparaturmaßnahmen einzuleiten.

  • Sobald die Gefahrenlage beseitigt und die Straße wieder tragfähig ist, erfolgt die Freigabe für den Verkehr.

Was bedeutet das für die Bürgerinnen und Bürger?

  • Bitte meiden Sie den gesperrten Bereich.

  • Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, besonders vorsichtig zu sein und Kinder nicht in den abgesperrten Bereich zu lassen.

  • Je nach Schadensausmaß kann die Sperrung einige Tage bis Wochen dauern – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe. Die Sicherheit aller Beteiligten steht an erster Stelle.

Ähnliche Beiträge