
Ähnliche Beiträge

Poststation in Hoisdorf in Betrieb
Seit dem 25.11.24 ist die neue Poststation mit der Nummer 701 in Hoisdorf in Betrieb. Neben der Abgabe und dem Abholen von Paketen ist an der alten Feuerwehr am Krütz 11 auch das bargeldlose Kaufen von Brief- und Paketmarken möglich. Informieren Sie sich gleich, welche Produkte/Angebote an einer Poststation zur Verfügung stehen. Produktübersicht Poststation Der integrierte…

Ausleihen bei der Fahrbücherei um 10% gestiegen
Der Bücherbus der Fahrbücherei im Kreis Stormarn bietet: 4.000 Medien zur Auswahl im Bücherbus an Bücher, Zeitschriften, AV-Medien, e-Medien u. a. nach Fahrplan zur gleichen Zeit am gleichen Haltepunkt individuelle bibliothekarische Beratung Fernleihbestellungen Klassen- und Gruppenführungen Veranstaltungen zur Sprach- und Leseförderung Autorenlesung Zusammenstellung von Themenkisten fürKindergärten, Schulen, Altenheime Spez. Angebote für Schulen wie Wissensboxenund Medienabonnements…

Aktionsmonat Naturerlebnis im Mai 2024
Das Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume lädt zusammen mit dem Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V., der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und der Sparkassen-Finanzgruppe zur Teilnahme am Aktionsmonat Naturerlebnis ein. Der Aktionsmonat Naturerlebnis bietet die Möglichkeit, bei 800 von Natur- und LandschaftsführerInnen begleiteten Ausflügen und Exkursionen die heimische Tier- und Pflanzenwelt vom 1. bis 31….

Vereidigung Gemeindewehrführer und stv. Gemeindewehrführer
In der Gemeindevertretersitzung am 24.03.25 haben der Bürgermeister, Alexander Franz, und die stv. Bürgermeisterin, Julia Horl, die Vereidigungen der folgenden Kameraden als Ehrenbeamten vorgenommen: Rüdiger Einfeld als Gemeindewehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Hoisdorf Oliver Andres als stellvertretenden Gemeindewehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Hoisdorf René Ruckinski als stellvertretenden Ortswehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Oetjendorf Zur Ehrung waren zahlreiche Kameraden…

Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“
Am 15. März 2025 fand die landesweite Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ statt, an der sich auch die Gemeinde Hoisdorf mit etwa 50 engagierten Bürgerinnen und Bürgern beteiligte. Gemeinsam machten sie sich daran, öffentliche Plätze, Wege und Grünflächen von Müll und Unrat zu befreien, um einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Verschönerung ihres Heimatortes zu leisten….

Fuß- und Radweg Oetjendorfer Landstraße wieder frei
Der Fuß- und Radweg in der Oetjendorfer Landstraße zwischen Hoisdorf und Oetjendorf ist wieder frei. Die Straßenmeisterei des Kreises hat die Reparatur in den letzten Tagen abgeschlossen und der Weg ist wieder frei begehbar/befahrbar.