
Ähnliche Beiträge

Straßenreinigung beauftragt
Die Gemeinde informiert darüber, dass die verunreinigten Straßen in Hoisdorf nach dem Frost schnellstens gereinigt werden. Der Auftrag an die Firma ist erteilt.

Neuer Spielzug auf dem Spielplatz an der Buschkoppel
Der alte Spielturm auf dem Spielplatz an der Buschkoppel musste im letzten Jahr aus Sicherheitsgründen gesperrt und letztendlich abgebaut werden. An der Stelle des alten Spielturms wurde zwischenzeitlich eine Wippe wieder aufgebaut, die im Rahmen der Umbauarbeiten an der Mehrzweckhalle demontiert werden musste. Um das Angebot für die Kinder zu erweitern, wurde nun vor kurzem…

Schulanfänger sind Verkehrsanfänger
In diesen Tagen beginnt die Schule wieder nach den Sommerferien. Am Mittwoch, dem 04.09.24, beginnen die neuen Erstklässler in unserer Grundschule ihren neuen Lebensabschnitt. Bitte achten Sie deshalb verstärkt auf die jungen Dorfbewohner auf Ihrem Weg zur und von der Schule, denn Schulanfänger sind Verkehrsanfänger und fahren Sie besonders vorsichtig.

keine Abfuhr von Laub im Gemeindegebiet
Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass eine Abfuhr von Laub im Gemeindegebiet Hoisdorf durch die Mitarbeiter des Bauhofs nicht vorgesehen ist. Alle HoisdorferInnen haben dafür die Möglichkeit, das Laub kostenlos am Grünabfallplatz abzugeben. Es wird in diesem Zusammenhang auch auf die gültige Straßenreinigungssatzung von Hoisdorf verwiesen, die aktuell keine Straßenreinigungsgebühren für die Anwohner vorsieht.

Geschwindigkeitsmessanlage – ein Resümee der ersten 15 Tage
Die Geschwindigkeitsmessanlage der Gemeinde Hoisdorf wurde inzwischen in Betrieb genommen und die ersten 15 Tage ausgewertet. In erster Linie handelt es sich um eine Anzeigetafel, die die Verkehrsteilnehmer auf die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h hinweisen soll. Es besteht die Möglichkeit, die Geschwindigkeiten der Fahrzeuge zu erfassen, zu speichern und auszuwerten. Ausgewertet wurde der Zeitraum vom…

Ergebnisse der Europawahl in Hoisdorf
Die Hoisdorfer BürgerInnen haben mit einer überdurchschnittlichen Wahlbeteiligung von 73,3 % an den Wahlen zum Europaparlament teilgenommen. Der Wahlbezirk 202 lag mit einer Wahlbeteiligung von 78,5 % sogar noch deutlich über diesem Durchschnitt. Auf der folgenden Internetseite können die Wahlergebnisse von Hoisdorf inklusive der Stimmenverteilung eingesehen werden: Europawahl SH 2024 Wahl zum 10. Europäischen Parlament…