
Ähnliche Beiträge

Nach Messerangriff in Hoisdorf: Polizei sucht verschwundenes Handy
In Hoisdorf kam es vor Weihnachten zu einer Gewalttat, die aktuell als Mordversuch untersucht wird. Dabei soll ein 57-Jähriger von einem 22-Jährigen niedergestochen worden sein. Der Tatverdächtige sitzt in U-Haft. Im Zuge der laufenden Untersuchungen stellte sich jetzt heraus, dass ein Mobiltelefon ein wichtiges Beweismittel sein könnte. „Eine letzte Ortung erfolgte zur Mittagszeit am Mittwoch,…

keine Abfuhr von Laub im Gemeindegebiet
Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass eine Abfuhr von Laub im Gemeindegebiet Hoisdorf durch die Mitarbeiter des Bauhofs nicht vorgesehen ist. Alle HoisdorferInnen haben dafür die Möglichkeit, das Laub kostenlos am Grünabfallplatz abzugeben. Es wird in diesem Zusammenhang auch auf die gültige Straßenreinigungssatzung von Hoisdorf verwiesen, die aktuell keine Straßenreinigungsgebühren für die Anwohner vorsieht.

Wichtige Sicherheitsmaßnahmen zum Jahreswechsel: Abbrennverbot für Feuerwerkskörper in bestimmten Gebieten
Zum Schutz besonders gefährdeter Gebäude und Anlagen hat das Amt Siek in den Gemeinden Braak, Brunsbek, Hoisdorf, Siek und Stapelfeld ein Abbrennverbot für pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F2 (z.B. Raketen, Knallkörper) erlassen. Dieses Verbot gilt speziell am 31. Dezember 2024 und 1. Januar 2025 in einem Umkreis von mindestens 300 Metern um brandgefährdete Objekte, wie…

Förderung des Neubaus der OGS
Die Gemeinde plant seit einiger Zeit den Neubau eines Gebäudes zur Unterbringung der offenen Ganztagsschule (Nachmittagsbetreuung) in der Grundschule. Neben Gruppenräumen, einem Büro für die OGS-Leitung und einem Aufenthaltsraum für die Angestellten soll hier unter anderem auch eine große Mensa entstehen, in der die Grundschüler Mittag essen können und die für Veranstaltungen genutzt werden kann….

Reinigung der Trummen (Gullys) und Straßen in Hoisdorf
In der Woche vom 7.-11.04.25 ist die Reinigung der Straßen in Hoisdorf geplant. Am 10.04.25 speziell sollen die Gullys/Trummen gereinigt werden. Bitte achten Sie darauf, dass die Straßen/Gullys in dieser Zeit nicht durch parkende Autos versperrt sind.

Schulanfänger sind Verkehrsanfänger
In diesen Tagen beginnt die Schule wieder nach den Sommerferien. Am Mittwoch, dem 04.09.24, beginnen die neuen Erstklässler in unserer Grundschule ihren neuen Lebensabschnitt. Bitte achten Sie deshalb verstärkt auf die jungen Dorfbewohner auf Ihrem Weg zur und von der Schule, denn Schulanfänger sind Verkehrsanfänger und fahren Sie besonders vorsichtig.