
Ähnliche Beiträge

beidseitiges Halteverbot Ecke Waldstraße/Uferweg/Schewenhorst
An der Ecke Waldstraße/Uferweg/Schewenhorst kommt es immer wieder zu Beeinträchtigungen, vor allem auch der Müllabfuhr, durch abgestellte Fahrzeuge. In der Folge wurden die Mülltonnen der Anwohner im Uferweg zum Teil nicht mehr geleert. Um diesem Zustand Abhilfe zu schaffen und die Parkenden nochmal mehr auf das Halteverbot in Kurven hinzuweisen, werden in Kürze Schilder in…

Heckenschneiden bis 28.02. nicht vergessen!
Hecken und Sträucher sind aus unseren Gärten nicht mehr wegzudenken. Zu hohe oder breite Gewächse können allerdings auch zu einer Gefahrenquelle werden. Sobald die Sicht der Verkehrsteilnehmer/innen an angrenzenden Straßen und Kreuzungen eingeschränkt ist, Straßenschilder zugewachsen sind oder Fußgänger/innen den Gehweg nicht mehr passieren können ist der/die Grundstückseigentümer/in für den richtigen Rückschnitt verantwortlich. Über Geh-…

Ausleihen bei der Fahrbücherei um 10% gestiegen
Der Bücherbus der Fahrbücherei im Kreis Stormarn bietet: 4.000 Medien zur Auswahl im Bücherbus an Bücher, Zeitschriften, AV-Medien, e-Medien u. a. nach Fahrplan zur gleichen Zeit am gleichen Haltepunkt individuelle bibliothekarische Beratung Fernleihbestellungen Klassen- und Gruppenführungen Veranstaltungen zur Sprach- und Leseförderung Autorenlesung Zusammenstellung von Themenkisten fürKindergärten, Schulen, Altenheime Spez. Angebote für Schulen wie Wissensboxenund Medienabonnements…

Nachbesetzung von Gemeindevertretung und Ausschüssen
Durch das Ausscheiden von Ingrid Knaack als Gemeindevertreterin der Gemeinde Hoisdorf sowie Heike Duisberg-Schleier als bürgerliches Mitglied in 2 Ausschüssen wurden folgende Positionen in den Ausschüssen der Gemeinde neu besetzt: Volker Burmester (DGH) ist neues Mitglied der Gemeindevertretung Volker Burmester (DGH) ist neues Mitglied im Bauausschuss Marina Stoeckler (DGH) ist neues Mitglied im Schul- und…

Umsteigen auf Erneuerbare Energien
Wer auf eine klimafreundliche Heizung umsteigen möchte, kann mehrere Möglichkeiten nutzen: Um die Vorgaben des Gesetzes für Erneuerbares Heizen (Gebäudeenergiegesetz) zu erfüllen, stehen verschiedene Erfüllungsoptionen zur Wahl – von der Wärmepumpe bis zur Hybridheizung. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz informiert auf seiner Website über die Technologien und passende Förderungen. Reinschauen lohnt sich!