
Ähnliche Beiträge

beidseitiges Halteverbot Ecke Waldstraße/Uferweg/Schewenhorst
An der Ecke Waldstraße/Uferweg/Schewenhorst kommt es immer wieder zu Beeinträchtigungen, vor allem auch der Müllabfuhr, durch abgestellte Fahrzeuge. In der Folge wurden die Mülltonnen der Anwohner im Uferweg zum Teil nicht mehr geleert. Um diesem Zustand Abhilfe zu schaffen und die Parkenden nochmal mehr auf das Halteverbot in Kurven hinzuweisen, werden in Kürze Schilder in…

Fuß- und Radweg Oetjendorfer Landstraße wieder frei
Der Fuß- und Radweg in der Oetjendorfer Landstraße zwischen Hoisdorf und Oetjendorf ist wieder frei. Die Straßenmeisterei des Kreises hat die Reparatur in den letzten Tagen abgeschlossen und der Weg ist wieder frei begehbar/befahrbar.

Kindervogelschießen in Hoisdorf
Tradition seit 1894 Das Fest, das stets zu Ende des Schuljahres gefeiert wird, ist eines der ältesten dieser Art in ganz Schleswig-Holstein. Erstmals fand es im Jahr 1894 statt. Die Kinder treten dabei in Spielen gegeneinander an, um einen König oder eine Königin zu ermitteln. Auch in Hoisdorf ist das Vogelschießen seit vielen Jahren Tradition….

Nach Messerangriff in Hoisdorf: Polizei sucht verschwundenes Handy
In Hoisdorf kam es vor Weihnachten zu einer Gewalttat, die aktuell als Mordversuch untersucht wird. Dabei soll ein 57-Jähriger von einem 22-Jährigen niedergestochen worden sein. Der Tatverdächtige sitzt in U-Haft. Im Zuge der laufenden Untersuchungen stellte sich jetzt heraus, dass ein Mobiltelefon ein wichtiges Beweismittel sein könnte. „Eine letzte Ortung erfolgte zur Mittagszeit am Mittwoch,…

Schleswig Holstein Magazin Dorfgeschichten über Oetjendorf am 18.11.24 19.30 Uhr auf NDR
Am Montag, dem 18.11.24, um 19.30 Uhr strahlt das Schleswig Holstein Magazin auf NDR SH eine Dorfgeschichte aus Oetjendorf.

Ausbau Bushaltestelle an der Schule
Pünktlich zum Schuljahresbeginn wurde die Bushaltestelle gegenüber der Grundschule Richtung Lütjensee/Trittau deutlich erweitert, um die Sicherheit für die Kinder zu erhöhen. Die Bügel werden noch versetzt und die Haltestelle wird zukünftig mit Strom versorgt und somit beleuchtet sein.