
Ähnliche Beiträge

Poststation in Hoisdorf in Betrieb
Seit dem 25.11.24 ist die neue Poststation mit der Nummer 701 in Hoisdorf in Betrieb. Neben der Abgabe und dem Abholen von Paketen ist an der alten Feuerwehr am Krütz 11 auch das bargeldlose Kaufen von Brief- und Paketmarken möglich. Informieren Sie sich gleich, welche Produkte/Angebote an einer Poststation zur Verfügung stehen. Produktübersicht Poststation Der integrierte…

Deckensanierung/Straßensperrung Moorweg 05.-16.05.25
Die Gemeinde Hoisdorf wird in der gemeindeeigenen Straße „Moorweg“ im oberen Teil (Hausnummern 1-10) eine Deckensanierung vornehmen. Dafür wird im Zeitraum 05.05.25 bis voraussichtlich 16.05.25 die Straße im Bereich bis zur Hausnummer 8-10 gesperrt. In dieser Zeit sind die Grundstücke im gesperrten Bereich nicht mit dem Fahrzeug erreichbar. Der Fußweg bleibt nutzbar. Bitte parken Sie…

Kindervogelschießen in Hoisdorf
Tradition seit 1894 Das Fest, das stets zu Ende des Schuljahres gefeiert wird, ist eines der ältesten dieser Art in ganz Schleswig-Holstein. Erstmals fand es im Jahr 1894 statt. Die Kinder treten dabei in Spielen gegeneinander an, um einen König oder eine Königin zu ermitteln. Auch in Hoisdorf ist das Vogelschießen seit vielen Jahren Tradition….

Grundsteuerbeträge ab 2025
Die Grundsteuerhebesätze für die Gemeinde Hoisdorf wurden ab dem 01.01.2025 wie folgt festgesetzt: Grundsteuer A: 500 % Grundsteuer B: 380 % Die neuen Hebesätze führen laut aktuellen Berechnungen zu nahezu gleichen Grundsteuereinnahmen für die Gemeinde Hoisdorf, auch wenn die Belastung jedes einzelnen sich verändern kann. Im Rahmen der Grundsteuerreform und der damit verbundenen Anpassung der…

Energiemonitor
Energie vor Ort verstehen – Zukunft gemeinsam gestalten Der EnergieMonitor: Transparenz für die Energiewende Die Energiewende betrifft uns alle – und eine nachhaltige Energieversorgung ist entscheidend für unsere Zukunft. Mit dem EnergieMonitor zeigen wir, wie es um die Energieversorgung in unserer Gemeinde steht: Wie viel Strom wird vor Ort aus erneuerbaren Energien erzeugt? Wie hoch…

Anpassung der Benutzungs- und Verpflegungsgebühren für OGS und Kita
Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am 28.10.24 mehrheitlich folgende Beschlüsse gefasst. Anpassung der Verpflegungsgebühren Waldpiraten Kita Hoisdorf ab 01.01.25 Die Kosten für die Mittagsverpflegung der Waldpiraten Kita Hoisdorf steigen ab dem 01.01.25 auf 93,40 EUR pro Monat. Die anfallenden Kosten werden damit zu 15 % durch die Gemeinde Hoisdorf getragen, Die restlichen Kosten werden auf…